Wann kommt Hospital@Home für Ihre Patienten in Frage?

Ein Patient kann zu Hause behandelt werden, wenn bestimmte Diagnosen und  Kriterien erfüllt sind. Dabei hat die Patientensicherheit oberste Priorität. 

 

Kriterien

  • Akute Erkrankung, die eine Spitaleinweisung erfordert, mit dem Hospital@Home Konzept aber auch zuhause behandelt werden kann 
  • Wohnort befindet sich innerhalb von 10km ab Leitstelle Hospital at Home AG, Zollikon 
  • Diagnose gestellt, alle nötigen Dokumente und Informationen für das Hospital@Home Team verfügbar 
  • Grundbedürfnisse können selbständig oder mit Hilfe erledigt werden (Pflegeleistung durch Angehörige ist nicht erforderlich) 

Diagnosen

  • Pneumonie  
  • Harnwegsinfekt 
  • Divertikulitis 
  • Erysipel 
  • Exazerbierte COPD
  • Herzinsuffizienz
  • Mittelschwere Entzündungen
  • Wundinfekte
  • Weitere Diagnosen gerne auf persönliche Anfrage 

Wo bieten wir unseren Hospital@Home-Service an?

Rechtes Zürichseeufer und Umgebung
8702 Zollikon, 8125 Zollikerberg, 8700 Küsnacht, 8703 Erlenbach, 
8704 Herrliberg, 8126 Zumikon, 8122 Maur, 8132 Egg, 8127 Forch, 8117 Fällanden, 8600 Dübendorf 

Weitere PLZ gerne auf Anfrage.

Stadt Zürich:
8001 Zürich, 8006 Zürich, 8008 Zürich, 8032 Zürich, 8044 Zürich
8053 Zürich 

Haben Sie Fragen?

Wer kann Patienten zuweisen?
Spitäler, Hausärzte und Gesundheitsinstitutionen.

Haben Sie Fragen?
Wir stehen jederzeit gerne zur Verfügung: Kontakt.


Anmeldung:
Bitte füllen Sie das Zuweisungsformular aus und senden Sie es an [email protected]